Wir müssen Abschied nehmen
Andreas Nickl
Wurzener Spielleute e.V.
Ganz plötzlich wurde unser ehemaliger Vereinsvorsitzenderaus seiner Familie und unserer Spielmannszugfamilie gerissen. Andreas hat wie kein anderer die Entwicklung unseres Spielmannszuges geprägt.
Wir werden seine Motivation vermissen und in seinem Sinne weiter musizieren.
weitere Aussetzung aller Vereinsaktivitäten
Absage der 30. Landesmeisterschaft 2020
Das Präsidium des LMSV und der ausrichtende Verein, die Schalmeien Großpösna e.V., haben sich heute schweren Herzens für die Absage der 30. Landesmeisterschaft (19.-21. Juni 2020) entschieden.
Wir wissen, dass alle teilnehmenden Vereine mitten in ihren Vorbereitungen auf die Landesmeisterschaften stehen und jeder fieberhaft überlegt, wie das fehlende Pensum bis zum Meisterschaftstermin hätte aufgeholt werden können. Alle Wettkampfteilnehmer brauchen Planungssicherheit. Auch wenn diese Sicherheit in dem Falle traurig ausfällt, so halten wir es für die beste Lösung.
Bleibt alle gesund und kommt wohl behalten durch diese schwere Zeit.
Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik 01.-02.10.2022 Furth im Wald
Vom 01.-02.10.2022 richtet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. die 6. Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik in Furth im Wald aus. Musikalisch ist die Deutsche Meisterschaft bundesweit die leistungsstärkste Veranstaltung der Spielleutemusik.
Auf Grund der Corona-Pandemie mussten im Frühjahr dieses Jahres zahlreiche Qualifikationswettbewerbe gestrichen werden und die Vorlaufzeit für die Teilnehmenden wurde dadurch stark verkürzt. Zumindest an den für 2021 bereits angesetzten Qualifikationsterminen konnte bislang größtenteils festgehalten werden. Für weitere Interessenten zur Ausrichtung von Qualifikationsveranstaltungen empfehlen wir den Kontakt mit dem designierten Bundesmusikdirektor Spielleute Jan Schillings (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Alle Informationen zu bestehenden Qualifikationswettbewerben finden Sie auf der extra für die 6. Deutsche Meisterschaft eingerichteten Homepage: https://dm-spielleute.bdmv.de/
In den vergangenen Monaten hat ein Team bestehend aus dem designierten Bundesmusikdirektor Jan Schillings, der Vorsitzenden des Fachbereichs Öffentlichkeitsarbeit Silke Schulze sowie der Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. Anita Bauer den neuen Internetauftritt mit allen aktuellen Terminen, Ausschreibungen, Informationen und Vorstellung des Ausrichters vorbereitet.
Bei Rückfragen zur Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik steht Ihnen der designierte Bundesmusikdirektor Spielleutemusik gerne zur Verfügung.
Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V. freut sich auf Furth im Wald 2022, viele teilnehmende Spielleutevereinigungen und Blasorchester aller Art mit ihren vielfältigen Vorträgen.
(Pressemitteilung BDMV)
Vertragsunterzeichnung in Großpösna
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des LMSV am 11.01.2020 in Großpösna unterzeichneten Mario Bielig (Präsident LMSV Sachsen e.V.), Katrin Reimann (Vorsitzende Schalmeienkapelle Großpösna 1950 e.V.) und Dr. Gabriela Lantzsch (Bürgermeisterin der Gemeinde Großpösna) den Vertrag zur Durchführung der 30. Landesmeisterschaft des LMSV. (Artikel vom 14.01.20 der Leipziger Volkzeitung, LVZ, zum Download)
Wir sind gespannt auf dieses Wochenende voller musikalischer Höhepunkte! Den Größpösnaer Schalmeienmusikanten und ihren Unterstützern wünschen wir maximale Erfolge und viel Kraft in der Organisation und Vorbereitung.
Kommen Sie am Wochenende 19.-21. Juni 2020 nach Größpösna und erleben sie unsere Spielmanns- und Fanfarenzüge am Samstag, 21.06.20 und unsere Schalmeienkapellen und Kinderspielmannszüge am Sonntag, 22.06.20. Feierwütige kommen Freitag und Samstag Nacht im Festzelt auf ihre Kosten. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei! Wir freuen uns auf Sie!